LABORATOIRE KONTEMPO

MENU

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Fight the Power

Rachel Nyangombe

Kampf gegen die Macht

Schauspieler: Benito Baras

Musik: Village Papa Nyangombe

Video, 8s, Kinshasa 2021

 

In dem Video von Rachel Nyangombe wird der Wille, das SYSTEM, das Machtgefüge zu beenden, hervorgehoben. Einen Willen, den die Künstlerin durch eine Musik zum Ausdruck bringt, die als eine Reise zu den Antipoden der Mechanismen der Macht, die im täglichen Leben auch als „Soft Power“ bekannt sind, zu verstehen ist.

Die Künstlerin greift das System an, indem sie die Werkzeuge desselben Mechanismus benutzt, einschließlich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien.

Hier wird das Format des Kurzvideos, das häufig in sozialen Netzwerken verwendet wird, über den QR-Code in ein Kunstwerk verwandelt. Über Smartphones kann das Werk kopiert und betrachtet werden. Für die Ausstellung wurde das Video auf eine Leinwand projiziert. Dieser Ansatz umgeht das einseitige Verständnis von Kunst, die sich nur in geweihten und geheiligten Räumen zeigen kann.

Rachel Nyangombe ist eine autodidaktische und multidisziplinäre Künstlerin, die Musikkomposition, Text, Video, Performance und Kostüme in ihre Praxis einbezieht. Im Jahr 2007 gründete sie die Afro-Punk-Band Village Papa Nyangombe aus Kinshasa. Ihre Texte besingen die Liebe, die Tragödien und die Verzauberung der Welt. Der rote Faden in ihren Werken ist die Individualität (gemischte Herkunft, Frau, Künstlerin) in der Gemeinschaft, die in Beziehung zueinander und als Antagonismen in Konfrontation stehen. Seit 2016 arbeitet Rachel Nyangombe als Solokünstlerin und in Zusammenarbeit mit Künstler*innen verschiedener Disziplinen unter dem Namen NYANGOMBE. Sie tritt hauptsächlich bei internationalen Veranstaltungen für Kunst und in der urbanen und alternativen Szene von Kinshasa auf.